Kämmerer, Johann Ernst Ludwig


1757 - 1807

Name: Kämmerer, Johann Ernst Ludwig
Namensansetzungen: Kaemmerer, Johann Ernst Ludwig (Andere Schreibweise)
Kämerer, Ernst (Andere Schreibweise)
Nationalität: D
Lebensdaten: 1757 - 1807
Geburtsort: Rudolstadt, Deutschland, 3.10.1757
Todesort: Rudolstadt, Deutschland, 23.5.1807
Beruf: Künstler, Schriftsteller, Kunsthistoriker


Kaemmerer war Schüler von Carl Christlieb Reinthaler (gest. 1770), der Bildnis-, Dekorations- und Stilllebenmaler in Rudolstadt war. 1794 wurde er in seiner Heimatstadt Zeichenlehrer am Gymnasium Fridericianum.
Kaemmerer war als Maler, Kupferstecher und Kunstschriftsteller tätig. Neben eigenhändigen Porträts kopierte er Gemälde von Adam Oeser und Thomas Wijck. Für die von Georg Melchior Kraus (1737-1806) in Weimar herausgegebenen »Ansichten aus dem Fürstentum Schwarzburg« lieferte er die Vorlagen, auch machte er Kupferstiche von Schloss Schwarzburg nach Alexander Thiele und vom Schloss zu Leutenberg. 1789 publizierte er eine Abhandlung »Über die Composition in Philip Wouvermans Gemälden« und 1802 eine über »Ölmalerei«.

Meusel, Miscellaneen, 3. St., 1794, S. 352; Thieme/Becker, Bd. 19, 1926, S. 415.


Letzte Aktualisierung: 07.12.2018


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum