|
Inventar Nr.:
|
GS 20350, fol. 70 |
Bezeichnung:
|
|
Künstler:
|
Gotthelf Wilhelm Weise (1750/51 - 1810), Stecher Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789), Inventor
|
Dargestellt:
|
Friedrich II. Landgraf von Hessen-Kassel (1720 - 1785) |
Datierung:
|
1779 |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland, Kassel |
Material / Technik:
|
Seide |
Maße:
|
41 x 34,1 cm (Blattmaß) 32,7 x 24,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte (Druckgraphik): HONI SOIT QVI MAL Y PENSE; SUUM CU; FRIDERICUS. II. HASSIAE. LANDGRAVIUS. HANOVIAE. COMES.; J. H. Tischbein Sen: pinx: 1778.; G. W. Weise Sculps: Cassell: 1779.
|
Literatur:
- Flohr, Anna-Charlotte: Johann Heinrich Tischbein d.Ä. (1722-1789) als Porträtmaler mit einem kritischen Werkverzeichnis. München 1997, S. 291, Kat.Nr. Gr 5.
Siehe auch:
- 1875/749 a: Friedrich II. Landgraf von Hessen-Kassel
- 1875/820 c: Friedrich II. Landgraf von Hessen-Kassel
Letzte Aktualisierung: 03.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.