Kurfürst Clemens August von Köln
| Kurfürst Clemens August von Köln
 | 
| Inventar Nr.: | GK 322 | 
| Bezeichnung: | Kurfürst Clemens August von Köln | 
| Künstler: | Jan Frans Douven (1656 - 1727), Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | Clemens August I. Erzbischof von Köln (1700 - 1761) 
 | 
| Datierung: | 1723 | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Leinwand | 
| Maße: | 156 x 128 cm (Bildmaß) 
 | 
| Provenienz: | erworben vor 1749 durch Wilhelm VIII. | 
| Beschriftungen: | Signatur: GK J: F: Douven Pinxit / Ao. 1723 
 | 
Katalogtext:
             Entstanden im Jahr der Wahl von Clemens August (1700-1761), eines Sohnes des bayerischen Kurfürsten Max Emanuel von Köln. Ursprünglich ganzfigurig und ca. 233 x 144 cm groß, vor 1816 zum Kniestück verkleinert.
(B. Schnackenburg, 1996)
          
	Inventare:
	
	- Catalogue des Tablaux. Kassel 1749, S. P 59, Nr. P 51.
Literatur:
		- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 114, Kat.Nr. 686.
- Aubel, L.; Eisenmann, Oscar: Verzeichniß der in der Neuen Gemälde-Galerie zu Cassel befindlichen Bilder. 2. Aufl. Kassel 1878, S. 63, Kat.Nr. 686.
- Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 193-195, Kat.Nr. 295.
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 21, Kat.Nr. 322.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 24, Kat.Nr. 322.
- Bott, Gerhard; Gronau, Georg; Herzog, Erich; Weiler, Clemens: Meisterwerke hessischer Museen. Die Gemäldegalerien in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden. Hanau 1967, S. 127.
- Herzog, Erich: Die Gemäldegalerie der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Geschichte der Galerie von Georg Gronau und Erich Herzog. Hanau 1969, S. 39.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 106, Abbildung S. Taf. 224 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 10.11.2020