Maria mit dem Kind

Maria mit dem Kind
|
Inventar Nr.:
|
GK 1054 |
Bezeichnung:
|
Maria mit dem Kind |
Künstler:
|
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551), Maler/in, Zuschreibung
|
Datierung:
|
1530 - 1550 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
15 x 10 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben 1980 aus Privatbesitz |
Katalogtext:
Die Pflanzen gehören zur mittelalterlichen Mariensymbolik. Rose und Lilie sind Zeichen der Schönheit und Reinheit Mariens, die Schwertlilie weist auf ihren Schmerz hin, der Frauenmantel auf ihre Beschützer-Rolle (Schutzmantel-Madonna). * Wilson weist darauf hin, daß die zahllosen Zuschreibungen an Isenbrant durch kein gesichertes Werk gestützt werden können, und ordnet GK 1054 einer Kerngruppe mit Notnamen >>Meister der van de Velde-Porträts<< zu (nach dem van de Velde-Dyptychon in Brüssel, Musées Royaux des Beaux-Arts, Inv.Nr. 2592).
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Adler, Wolfgang; Herzog, Erich; Lahusen, Friedrich; Lehmann, Jürgen M.: Gemäldegalerie Alte Meister Schloß Wilhelmshöhe. Braunschweig 1981, S. 27.
- Wilson, Jean C.: Adriaen Isenbrant ant the Problem of his Oeuvre, in: Oud Holland 109, 1995, S. 1-17. 1995, S. 7, 14.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 150.
Letzte Aktualisierung: 05.12.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.