|<<   <<<<   1 / 4   >>>>   >>|

Der Sommer



Der Sommer


Inventar Nr.: GK 1035
Bezeichnung: Der Sommer
Künstler: Ignaz Stern (1679 - 1748), Maler/in
Datierung: um 1723
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl
Maße: 149 x 103 cm (Bildmaß)
Provenienz:

erworben 1977 von Walter Kleinau, Worms Geschenk der B. Braun Melsungen AG


Katalogtext:
Die rokokohaft-heiteren Darstellungen mit pastellhaft leuchtender Farbigkeit und graziösen, an Correggio und Parmigianino geschulten Figuren sind die bedeutendsten Meisterwerke im vielseitigen Schaffen des Malers, entstanden um 1723. Durch die vier Szenen zieht sich kein systematisches Programm. Nur "Frühling" und "Sommer" enthalten mit Widder und Löwe Hinweise auf die jahreszeitlichen Tierkreiszeichen. "Sommer" und "Herbst" haben durch den Faun mit Getreide und den bacchantischen Silen mythologischen Charakter, während der "Winter" eine reine Genreszene ist. Die Alte über dem Kohlebecken erinnert hier an das dem Winter zugeordnete Lebensalter.
(B. Schnackenburg, 1996)


Literatur:
  • Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 288.


Letzte Aktualisierung: 11.02.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum