Bildnis des Kupferstechers Pieter Ludwig van Schuppen
Bildnis des Kupferstechers Pieter Ludwig van Schuppen
|
Inventar Nr.:
|
GK 965 |
Bezeichnung:
|
Bildnis des Kupferstechers Pieter Ludwig van Schuppen |
Künstler:
|
David III Teniers (1638 - 1685), Maler/in
|
Dargestellt:
|
Pieter Louis van Schuppen (1627 - 1702) |
Datierung:
|
1662 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
75 x 60,5 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben 1962 von Dr. Rolph Grosse, Frankfurt am Main |
Katalogtext:
Pieter Ludwig van Schuppen (1627-1702) ging 1656 nach Paris, wo er bei dem Porträtstecher Robert Nanteuil arbeitete. Dort porträtierte ihn Teniers vermutlich während eines Zwischenaufenthalts auf dem Rückweg von einer Spanienreise, die er 1661 angetreten hatte. Zur Zuschreibung an D. Teniers III vgl. P. Lambotte, Enkele Werken van David Teniers III. In: Onze Kunst, XVIII, 1910, S. 33-53.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Herzog, Erich; Lehmann, Jürgen M.: Unbekannte Schätze der Kasseler Gemälde-Galerie. Kassel 1968, S. 84.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 294.
Letzte Aktualisierung: 12.01.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.