|<<   <<<<   2 / 9   >>>>   >>|

Luna (Diana) besucht den schlafenden Endymion



Luna (Diana) besucht den schlafenden Endymion


Inventar Nr.: GK 308
Bezeichnung: Luna (Diana) besucht den schlafenden Endymion
Künstler: Adriaen van der Werff (1659 - 1722), Maler/in
Datierung: um 1696
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl
Maße: 180 x 120 cm (Bildmaß)
Provenienz:

erworben um 1753 durch Wilhelm VIII. von Arnout Gevers in Rotterdam um 1753


Katalogtext:
Zum Thema s. F. Trevisani, GK 551. * Kaminstück, in Grisaille. Bei van Gool (1751, S. 381) ist für denselben Platz eine Kinderopferszene beschrieben (ein Putto wird auf einen Scheiterhaufen gelegt), die van der Werff offenbar nachträglich durch eine weniger direkt auf den Tod anspielende Darstellung ersetzte.
(B. Schnackenburg, 1996)


Inventare:
  • Catalogue des Tablaux. Kassel 1749, S. 74, Nr. 829.
Literatur:
  • Causid, Simon: Verzeichnis der Hochfürstlich-Heßischen Gemälde-Sammlung in Cassel. Kassel 1783, S. 90, Kat.Nr. 20.
  • Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 98, Kat.Nr. 600.
  • Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 116, Kat.Nr. 700.
  • Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 70, Kat.Nr. 700.
  • Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 323.


Letzte Aktualisierung: 20.04.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum