|<<   <<<<   5 / 486   >>>>   >>|



(ohne Abbildung)


Valerius de Maccioni, Bischof von Marocco


Inventar Nr.: 1816/ P 258
Bezeichnung: Valerius de Maccioni, Bischof von Marocco
Künstler: unbekannt, Maler/in
Dargestellt: Valerio Maccioni Bischof von Marokko (1630 - 1676)
Datierung:
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Leinwand
Maße: 72,5 x 63 cm (Bildmaß)
Beschriftungen:


Katalogtext:
Im schwarz umrahmten Oval erscheint Valerius de Maccioni in Halbfigur. Leicht nach links gedreht schaut er den Betrachter an. Über dem roten Untergewand trägt er den schwarzen Talar mit rot überzogenen Knöpfen, auf der Brust hängt am Band ein großes Kreuz.
Valerius de Maccioni wurde 1622 in eine der führenden Familien in San Marino hineingeboren. Ab 1662 war der römisch-katholische Geistliche geistlicher Berater des Herzogs Johann Friedrich von Hannover, der 1651 zum Katholizismus konvertiert war. In einer Zeit, die von der Hoffnung geprägt war, die Konfessionen wiederzuvereinigen, errichtet Papst Alexander VII. 1667 das Apostolische Vikariat der Norddeutschen Missionen, als deren ersten Vikar er Maccioni ernannte. 1669 erhielt er die Bischofsweihe. Er starb 1676 in Hannover.


Archivalien:
  • Robert, E. F. F. R.: Portraits Inventarium Aufgestelt von Gallerie Inspector E. F. F. Robert 1816. 1816, Nr. 258.


Letzte Aktualisierung: 09.11.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum