|<<   <<<<   9 / 14   >>>>   >>|

Supraporte: Ruinenlandschaft, 1 von 15



Supraporte: Ruinenlandschaft, 1 von 15


Inventar Nr.: SM 1.1.139
Bezeichnung: Supraporte: Ruinenlandschaft, 1 von 15
Künstler: Christian Georg d. Ä. Schütz (1718 - 1791), Künstler
Datierung: um 1750
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 79,3 x 110,5 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Das Gemälde war vermutlich als Supraporte im Kirch- oder Küchenflügel des Schlosses Wilhelmsthal befestigt.



Siehe auch:


  1. SM 1.1.606: Supraporte: Bewachsene Bogenarchitektur mit Grabmonument und Ausblick auf Stadtpanorama
  2. SM 1.1.609: Kaminstück: Zwei Männer in orientalischer Tracht in Unterhaltung über ein Wandrelief
  3. SM 1.1.610: Supraporte: Ruinenlandschaft mit gotischem Bogen
  4. SM 1.1.611: Supraporte: Ruine mit vier Säulen und Gebälkstück
  5. SM 1.1.612: Kaminstück: Zwei junge Burschen neben Monumentalvase auf Postament in Ruinenlandschaft


Letzte Aktualisierung: 02.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum